Making the Connection (deutsch) from Fuente Vegana on Vimeo.
29. September 2012
von tristezza
Keine Kommentare
13. September 2012
von tristezza
Keine Kommentare
23. August 2012
von tristezza
Keine Kommentare
Eines meiner momentanen Lieblingsliedern ist Bruno. Von Pippo Pollina’s Musik bin ich sowieso schon seit Jahren angetan. Nun seit einiger Zeit hört man grossartige Lieder von seiner Tochter beziehungsweise von Steiner & Madlaina.
22. August 2012
von tristezza
Keine Kommentare
Nun lebe ich seit zwei Wochen vegan. Macht Euch keine Sorgen, ich lebe tatsächlich noch. ;o) Und ich lebe besser als jemals zuvor!
Es macht mir unglaublich viel Spass neue Dinge zu auszuprobieren und altbekannte Lebensmittel durch vegane zu ersetzen. Ich bin noch immer verblüfft, wie einfach auch das vegane Backen ist.
Ich fühle mich wirklich sehr sehr gut! Bis anhin war ich doch ziemlich „verfressen“. Abends nach dem Essen mit vollem Bäuchlein, kreisten meine Gedanken immer wieder darum, was ich denn sonst noch essen könnte. Ein paar Reiswaffeln, Chips, Kekse usw., also irgendwie krank.
Seit zwei Wochen ist diese Verhaltensweise wie weggeblasen. Als ob in meinem Hirn ein Schalter umgelegt wurde. Das hat nun zur Folge, dass mich meine Jeans endlich nicht mehr kneiffen und ich mich einfach rundum wohler fühle. Nicht mehr so schwerfällig und müde. Ich fühle mich glücklich und zufrieden!
Seht selber wie lecker es sich leben lässt:
Und auch mit Vitamin B12 bin ich abgedeckt…;o)
15. August 2012
von tristezza
4 Kommentare
Seit 1994 lebte ich vegetarisch, mit ganz wenigen Ausnahmen. Nun, seit ein paar Tagen verschlinge ich wirklich Alles was ich über die vegane Lebensweise zu lesen kriege und es macht mir total viel Spass!
Im Reformhaus meines Vertrauens hatte ich vor einer Woche die Gelegenheit Sojamilch zu degustieren. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht! Denn vor Jahren hatte ich mal den Versuch gemacht, herkömmliche Milch durch Sojamilch zu ersetzen. In meiner Erinnerung hatte diese nach Karton geschmeckt…
Ich habe mich auch daran erinnert, dass ich damals einen Sojamilchzubereiter gekauft hatte, aber nur einmal benutzt. Vor wenigen Wochen noch dachte ich daran, dieses Gerät zu verschenken oder zu verkaufen. Nun ist es wieder im Einsatz. ;o)
In meinem grossen Kochbuchfundus habe ich sogar ein kleines Buch über die vegane Küche und zwei Bücher über das Kochen mit Tofu ausgegraben. Während meiner vegetarischen Zeit hatte ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, vegan zu leben. Ich hatte mich aber irgendwie nicht richtig getraut und/oder es gab noch zu viele Wenn’s und Aber’s. Keine Schokolade, keinen Kuchen, keine Pizza, keinen Gratin? Das stimmt ja gar nicht…*freu*
Deshalb: zu meinem heutigen einwöchigen kleinen veganen Jubiläum gibts nun einen kleinen veganen Kuchen nach diesem Rezept. Schon alleine der Duft während dem Backen hat mich fast um den Verstand gebracht.
Es gibt ja sooo viele leckere vegane Schlemmereien. Gestern Abend gabs für mich zum Beispiel eine Art veganes „Fastfood“. Falaffel aus einer Fertigmischung, die man nur mit Wasser anrühren, quellen lassen und braten muss. Dazu einen Salat aus einer „Berner-Rose-Tomate“ und einer Gurke, beides aus dem Gemüsegarten meines Papa’s.
Also dann: Happy first vegan week!